An unserem letzten Abend wurden Freunde zum Churrasco eingeladen. Das Churrasco ist eine Art Grillplausch, bei dem vornehmlich Rindfleisch über Feuer gegrillt wird.
Diese Art Grill ist in ganz Lateinamerika verbreitet. Zum gebratenen Fleisch kommen in Brasilien diverse andere Speisen hinzu, wie beispielsweise Feijoada, Farofa und Salat. Feijoada ist ein Bohneneintopf, welcher mit roten oder braunen Bohnen und je nach Gusto in Kombination mit Trockenfleisch, Gewürzen und Lorbeerblättern gekocht wird.
Die Farofa ist eine Beilage aus geröstetem Maniokmehl. Unser Farofa wurde von der Casera zubereitet und es war mit Abstand das beste und würzigste Farofa, welches ich auf unserer Brasilienreise gekostet habe. Dem Maniokmehl wurden zusätzlich Mais, Wurst, Zwiebeln, Petersilie und allerlei Gewürz beigegeben und in einer Pfanne unter ständigem Rühren geröstet.
Zu den genannten typischen brasilianischen Speisen passt grüner Salat mit rohen Karotten und Randen. Und natürlich darf es an Caipirinhas und Bier niemals fehlen.
0 comments on “Farofa und Feijoada”